- Für Mädchen da sein -
Wer bei uns arbeitet, entscheidet sich bewusst dafür, Mädchen zu begleiten. Nicht nur für ein paar Stunden, sondern ganzheitlich, in einer entscheidenden, oft schwierigen Phase ihres Lebens. Wir nehmen die Mädchen mit ihren psychischen Schwierigkeiten ernst, versuchen sie in dem gesamten sozialen Kontext zu unterstützen und zu fördern.
- Sich selbst entfalten -
Wer bei uns arbeitet, kann sich mit allen Facetten einbringen. Zuhören, anpacken, Pläne schmieden, verrückte Dinge tun, Freizeitspaß während der Arbeitszeit erleben (gemeinsame Ausflüge, gemeinsame Sport- und Kreativangebote gestalten und vieles mehr).
- Sich weiterentwicklen -
Wer bei uns arbeitet, entwickelt sich beständig weiter. Jede von uns ist ganz besonders für ihre Bezugskinder zuständig. Wir begleiten sämtliche Außenkontakte (Elternarbeit, Hilfeplangespräche, Schul- und Ausbildungskontakte, medizinisch – therapeutische Belange) und nehmen uns viel individuelle Zeit vom Alltag in der Wohngruppe bis in die Verselbstständigung im Außenbereich.
- Ein besonderes Team -
Wer bei uns arbeitet, sucht was Festes. Drei von uns arbeiten seit über 25 Jahren zusammen, junge Mütter kommen nach ihrer Elternzeit gerne ins Team zurück, junge und jung gebliebene Kolleginnen werden zu Vertrauten. Wir passen aufeinander auf, trauen uns allen alles zu und unterstützen uns, sollten wir doch einmal an unsere Grenzen kommen.
Komm zu uns und bleibe bei uns!
Schicke Deine Bewerbungsunterlagen an bewerbung@dievilla.org
oder rufe uns an, wenn du weitere Fragen hast
unter der 0431 69 71 65.
Schau auf www.arbeit-mit-Kindern.de vorbei! Dort findest du unsere offenen Stellenangebote.